Science Afternoon: 3D-Scan und digitale Archäologie
3D-Scan und digitale Archäologie: Digitalisierung hautnah erleben! Der Workshop für Kinder und Eltern gibt praxisnahe Einblicke in diverse 3D-Scan-Techniken und digitale Archäologie. Neben Schaufel, Kelle, Zeichenstift und Kamera werden aktuell 3D-Scanner und Verfahren aus der Computervision immer öfter in der Archäologie verwendet. Nach einer kurzen theoretischen Einführung gibt es einen anschließenden Praxisteil, in dem Familien das 3D-Scannen an archäologischen Repliken oder einander selbst ausprobieren können. Hochauflösende, maßstabtreue 3D-Modelle finden nicht nur in der Archäologie, sondern auch z.B. in der Medizin Anwendung.
Workshop für Kinder und Erwachsene von 10 bis 15 Jahren – Bei dieser Veranstaltung ist die ganze Familie zur Teilnahme eingeladen.
Termin: Samstag 24.01.2026 13:00 – 17:00 Uhr (Aufbau ab 12:00 Uhr / Abbau bis max. 18:00 Uhr)
Anmeldung erforderlich!
Max. Teilnehmeranzahl: 20
Anmeldelink: https://sciencecenter.noe.gv.at/massnahme/83e04d30-752d-4c3a-9bae-ee28bb0fd3ca
Anmeldefrist: 11.01.2026
Kosten: kostenlos / freiwillige Spende
Mitzunehmen: ev. Verpflegung
Science Afternoon in der Bücherei/Bibliothek/im Eltern-Kind-Zentrum … | Wissenschaft für die ganze Familie
Mit der außerschulischen Vermittlungsinitiative Science Afternoon der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich werden verschiedene Themenfelder aus der Welt der Wissenschaft nähergebracht. Die Veranstaltungen sind familienfreundlich konzipiert, deshalb ist eine gemeinsame Teilnahme von Familienmitgliedern gerne möglich.
Anmeldung: Online-Anmeldeformular