Osterlesung bei der Osterzeit im GiZ Manhartsberg
Inzwischen ist es eine nette Tradition geworden, dass wir jedes Jahr kurz vor Ostern vor einem gespannten Kinderpublikum im GiZ unsere lustigen Kamishibai-Geschichten vorlesen dürfen📖🎭
Heuer mit dem kleinen Gockelhahn🐓 Heinrich, der auf dem Bauernhof unter all den Hühnern ein wenig aus der Reihe tanzt und statt ordentlich laut zu krähen sich sehnlichst wünscht, ein eigenes Ei zu brüten, denn: „Heinrich will brüten“ war unsere heutige erste osterliche Geschichte🐔🐣
Nach dem „Bruderpapa“ Heinrich😅 wollten wir gemeinsam mit den kleinen neugierigen DetektivInnen und mit Hase Hibiskus🐰 dem Möhrendieb auf die Schliche kommen und haben dabei die höchst verdächtige Spur verfolgt🐾🐾🕵️♀️ „Du heiliger Hasenpups!“, darauf konnten wir doch selbst kommen, dass die Schlange nicht der Bösewicht sein konnte, naja, immerhin „keine Füße – keine Fußspuren“🐍 Eh klar 😂🤣
Danke, liebe Sandra, dass wir wieder dabei sein konnten – es machte richtig Spaß🤩😍