Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Eggenburg!
Neu bei uns? Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo 11 - 14 Uhr | Mi 15 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr | Sa 10 - 12 Uhr
Neu bei uns? Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo 11 - 14 Uhr | Mi 15 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr | Sa 10 - 12 Uhr
Neu bei uns? Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Öffnungszeiten:
Mo 11 - 14 Uhr | Mi 15 - 19 Uhr
Do 14 - 18 Uhr | Sa 10 - 12 Uhr
„In einer Bücherei kann man das Wissen der Welt entdecken, die Träume der Autoren einfangen und die Fantasie der Leser beflügeln. Sie ist ein Tor zu unendlichen Welten und Möglichkeiten.“
Die Stadtbücherei Eggenburg wurde im Jahr 1874
gegründet und ist damit eine der ältesten Büchereien Österreichs. Sie bietet ihren Besucherinnen und Besuchern ein breites Angebot an Büchern, Spielen, CDs und DVDs. Neben der Ausleihe von Medien bietet die Stadtbücherei auch verschiedene Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops und Vorträge an.
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, feierte die Stadtbücherei Eggenburg ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Zu diesem Anlass hat der bekannte österreichische Schauspieler, Regisseur und Autor Michael Schottenberg mit seinem Programm „Schotti to go“ für Unterhaltung gesorgt. Lesen Sie mehr…
Es ist so weit!!! Im Oktober 2025 starten wir eine Kooperation mit der NMS Eggenburg. Nach den
Kindergartenkindern und den Volksschulkindern möchten wir nun endlich auch die Kinder und Jugendlichen der NMS Eggenburg an Bord holen und mit ihnen unterhaltsam und spannend die SchatzInsel Bibliothek entdecken!
Und schon wieder hieß es bei uns: NEIN! DOCH! WAAAS?? NA und?! 😂 Wenn die Kröten tröten🐸🎺 und das NEINhorn🦄 mit der KönigsDOCHter👸 um die Wette streiten, gibt es bald ein richtiges KuddelMuddel im Land der Träume🌈😅 Und das gerade an ihrem Geburtstag🎂 Ein kleiner Schubs und eine
Matschpfütze zu viel – ZACK – und schon ist man von der GB-Party ausgeladen und noch schlimmer – schlimmer geht es nämlich immer🙃 – nicht einmal von der GB-Torte darf das NEINhorn kosten🥺
Eine urlustige Geschichte über die Kraft der Freundschaft und der Entschuldigungsworte… kommen ja von keinem Geringeren als von der EnteSchuldigung🦆 Mit ein paar neuen Freunden im Anhang und einer großer Portion Witz, aber auch Empathie im Gepäck stampften wir heute Nachmittag gemeinsam mit unseren LeseKids durch die Geschichte „Das NEINhorn und der Geburtstag“ und haben es sogar bis zum rettenden „SCH“ geschafft🤩😍 Anschließend haben wir mit den Kindern liebevolle Füchse aus verschiedenen Materialien gebastelt🦊
Trotz des trüben Wetters konnten wir uns über einen erfolgreichen Auftakt unseres neuen LeseKids-Reigens freuen😍 Auch diesmal warten vom Herbst bis zum Frühjahr viele lustige, spannende KinderKlassiker auf unsere kleinen Bücherwürmer. Kommt vorbei und taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein📚📚 Zum Projekt…
Seit Oktober 2024 dürfen wir uns über eine Kooperation mit der Volksschule
Eggenburg und der Volksschule Röschitz freuen. Schon vier Jahrgänge der Eggenburger VorschülerInnen haben in der Stadtbücherei Eggenburg den Bibliotheksführerschein erfolgreich absolviert, wobei uns alle Kinder ans Herz gewachsen sind. Obwohl wir viele von ihnen auch im Alltag mit Buch, Spiel und Rat begleiten dürfen oder bei diversen Bücherei-Veranstaltungen hie und da treffen, haben wir beschlossen, dass wir sie nicht ganz aus den Augen verlieren möchten und alle Klassen einmal im Schuljahr zu uns einladen wollen, wo auf sie auf dem bewährten Bibliotheksführerschein-Konzept aufbauend ein buntes Programm rund um Bibliothek samt lustigen (Kamishibai-)Geschichten, Spielen und anderen anregenden Aktivitäten wartet. Zum Projekt…
Alle FrühJahre wieder kommt … der BibliotheksFührerschein und mit ihm die Vorschulkinder der beiden Eggenburger Stadtkindergärten zu uns in die Stadtbücherei. Einen stillvollen und zauberhaften Ausklang haben wir am 25.04.20
25 mit den Vorschulkindern des KiGa II bei ihrem letzten BüchereiFührerscheinBesuch bei uns in der Stadtbücherei Eggenburg erlebt! Fast 30 Kinder sind bei uns am Vormittag trotz des schlechten Wetters mit bester Laune reinmarschiert und da es inzwischen genug geregnet hat – einen ganzen See voll, konnten wir gleich mit dem BüchereiSchiff in die Kinderecke aufbrechen, wo auf die BALD Schulkinder eine bezaubernde Geschichte von der kleinen Hexe Lisbeth gewartet hat. Mit Zauberstab, Zauberhut, Zauberkoffer und Zauberkatze ausgerüstet haben wir uns mit der schlauen Lisbeth auf den Weg in die Zauberschule begeben – zum Glück haben die Kinder viele taugliche Zaubersprüche gekannt und konnten ihr sehr behilflich sein. Zum Abschluss haben die 30 Spatzen ein Abschiedsgeschenk für uns gebastelt, für den wir bei uns demnächst einen Ehrenplatz finden werden.
Aber das war noch nicht alles aus der Zauberkiste: Die Kinder erwartete noch eine Überraschung, und zwar direkt im Rathaussaal. Bürgermeisterin Margarete Jarmer hat den frisch gebackenen BüchereiFührerscheinBesitzerInnen feierlich ihre Urkunden überreicht und danach noch GUTEN APPETIT zur PicknickJause im Festsaal gewünscht. Ein tolles Erlebnis für alle!
Herzlichen Dank an Frau Jarmer und vor allem an das ganze Team des KiGa II für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung über die Jahre hinweg! Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten BüchereiFührerscheinFrühling! Zum Projekt…
DAS war ein SCHREIBWORKSHOP!!! Am Freitag
21.02.2025 durften wir bei uns Krimiautorin Katharina Eigner begrüßen, die extra aus Salzburg angereist ist. Insgesamt 12 begeisterte TeilnehmerInnen haben in vier gemütlichen und gleichzeitig spannenden Stunden viele nützliche Profitipps erhalten, z.B. Bausteine eines Krimis, Wie schreibe ich gute Geschichten?, Schreiben ist Handwerk – was brauche ich?, Wie bringe ich Tempo in die Geschichte?, Konzentrationsübungen: Kreativität ankurbeln und nicht zuletzt Notfallset: Mir fällt nichts ein, und jetzt? Alle TeilnehmerInnen konnten sich am Ende über ein KrimiDiplom freuen🕵️♀️🥇 Danke an Katharina Eigner für die großartige Veranstaltung und Gratulation an alle zukünftigen Krimiautoren und Autorinnen!! Geheimtipp: Am 09. April erscheint ein neuer Kriminalroman der Salzburger Autorin – „Johann Strauss – Walzertod“! Zur Fotogalerie…
Eggenburg in Kooperation mit dem Literaturhaus Niederösterreich und Treffpunkt Bibliothek zu einer inspirierenden Diskussion ins GiZ Manhartsberg ein. Die renommierten Autorinnen Anna Kim und Susanne Gregor sprachen mit dem Literaturkritiker Klaus Zeyringer über Mehrsprachigkeit, Identität und kulturelle Vielfalt.
Puppentheater "Der Gummibärlibaum - Bogo und die...
Kids Lesung
Eggenburger LeseKids Oktober 2025
Kids Lesung Projekte
Schatzinsel Bibliothek 2025: 1LM & 1PR NMS...
Kids Projekte
Juniorbibliothekarin 2025/26 gekürt
Allgemein Kids Veranstaltung
Lesemeisterin & Lesemeister 2025 gefunden
Allgemein Kids Veranstaltung
Abenteuer Bibliothek 2025: 2a & 2b VS...
Kids Projekte
Autorenlesung mit Sonja Körbel: "Die NOLYN"
Lesung Veranstaltung
Abenteuer Bibliothek 2025: 1a & 1b VS...
Kids Projekte
Mittelalterliche Lesung mit Ana Pawlik: “Der...
Lesung Veranstaltung - Samstag, 08.11.2025 18:00 - Stadtbücherei Eggenburg
"Die Drachen sind los" mit Petra Hartlieb &...
KinderLesung - Montag, 10.11.2025 16:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
KinderLesung - Samstag, 22.11.2025 15:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Es weihnachtet bald im Wintermärchenwald...
KinderLesung - Samstag, 22.11.2025 17:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
KinderLesung - Sonntag, 23.11.2025 15:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Es weihnachtet bald im Wintermärchenwald...
KinderLesung - Sonntag, 23.11.2025 17:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Eggenburger LeseKids
KinderLesung - Donnerstag, 27.11.2025 16:00 - Stadtbücherei Eggenburg
Science Afternoon: Dignity Rover (Marsrover)
Veranstaltung Workshop - Samstag, 29.11.2025 14:00 - Stadtbücherei Eggenburg